Der Screenshot zeigt die Benutzeroberfläche für die Projekteinstellungen. © send2cnc.com
Projekt-Konfigurationsdialog

Projekteinstellungen

In den Projekteinstellungen werden die grundlegenden Parameter wie Einheit und Auflösung für das Projekt festgelegt.

Einheiten

Voxel

Ein Voxel ist die grundlegende, unveränderliche Einheit von send2cnc und kann als dreidimensionales Pixel betrachtet werden. Die Werkzeugwegberechnung verwendet das Voxelraster. Alle Geometrien werden vor der Berechnung in das Voxelraster interpoliert, wobei Details kleiner als ein Voxel verloren gehen.

Nutzereinheit

Legt die Benutzereinheit fest. Die gewählte Einheit dient in erster Linie der Vorauswahl bestimmter Verzeichnisse (Modelle) und wirkt sich auf bestimmte Postprozessoren aus.

Projektauflösung [vxPerUnit] [unitPerVx]

Die Projektauflösung bestimmt die Anzahl der Voxel pro Nutzereinheit. Sie definiert den Detailgrad des berechneten Werkzeugweges.

Tipp:
Eine passende Projektauflösung kann den Workflow erheblich erleichtern. Es ist empfehlenswert, die Auflösung an das verwendete Grafikprogramm anzupassen. In den meisten Grafikprogrammen können neben "inch" auch Druckauflösungen in "mm" angegeben werden. Dadurch können im Grafikprogramm Längenmaße verwendet werden, die später in send2cnc nachvollziehbar sind.

Beachten, dass eine hohe Auflösung zu einem sehr dichten Voxelraster führt. Dies kann zu längeren Berechnungszeiten führen und die maximale Modellgröße (Nutzereinheiten) reduzieren. In der nachfolgenden Beispieltabelle sind Richtwerte gelistet, die die Handhabung der Projektauflösung vereinfachen sollten:

Nutzereinheit Projektauflösung Genauigkeit Modellgröße (ca.)
mm 1 1mm ca. 3.000mm
mm 5 0.2mm ca. 600mm
mm 10 0.1mm ca. 300mm
inch 20 0.05 inch ca. 150 inch
inch 100 0.01 inch ca. 30 inch
inch 300 0.0033 inch ca. 10 inch

Im Kapitel "Renderfenster" werden die Einheiten in Bezug zur Arbeitsebene des Renderfensters näher erklärt.

Projektversion

Zeigt die send2cnc-Version, unter der das Projekt zuletzt gespeichert wurde.