Einstellungen

Gebietsschema und Einheiten

Sprache

Sprache für die Benutzeroberfläche festlegen.

Längeneinheit

Definiert die Längeneinheit. Legt z. B. fest, welche Vorlagen und Voreinstellungen verfügbar sind.

System

Nach Updates suchen

Automatisch nach neuen Software-Updates beim Start suchen (es werden keine personenbezogenen Daten gesendet).

Update-Popup

Ein Popup-Fenster erscheint beim Start, wenn ein Update verfügbar ist.

Backup speichern

Erstellt vor dem Speichern eine Sicherungsdatei des Projekts im gleichen Ordner mit der Erweiterung *.bak. Dies ermöglicht das Zurückkehren zu einer früheren Projektversion.

Thread-Beschleunigung

Multithreading über Plattformtreiber.

GPU-Beschleunigung

GPU-Multithreading mit OpenCL®-Technologie.

CPU-Beschleunigung

CPU-Multithreading mit OpenCL®-Technologie.

Tweak - Alles ausblenden

Blendet beim Öffnen eines Projekts alle Objekte aus, um die Belastung des Hauptspeichers und der Grafikkarte zu reduzieren. Kann verwendet werden, wenn beim Öffnen sehr großer Projekte Probleme auftreten.

Werkzeugradiusbegrenzung

Maximaler Radius der Werkzeuggeometrie in Voxel-Einheiten. Dies verhindert bei Rechen- oder Tippfehlern die Erstellung eines übergroßen Werkzeugs, um Programmabstürze aufgrund von Hardwaregrenzen zu vermeiden.

Maximale Grafikgröße

Maximale Größe von 2D Grafiken. Die Anzahl der Pixel darf [Wert x Wert] nicht überschreiten. Dies verhindert bei Rechen- oder Tippfehlern die Erstellung einer übergroßen Grafik, um Abstürze aufgrund von Hardwaregrenzungen zu vermeiden.

Drag'n'Mill Auto Safe

Speichert das Projekt in das Verzeichnis der neuen Geometrie.

Drag'n'Mill Auto Calculation

Berechnet automatisch alle Jobs bei einem Geometrieimport über Drag'n'Mill.

Drag'n'Mill Auto Send

[Nicht empfohlen] Führt nach erfolgreicher Neuberechnung der neuen Geometrie und Werkzeugwege automatisch den Postprozessorlauf aus. Dabei wird der im Projekt voreingestellte Postprozessor verwendet. Sollte nur verwendet werden, wenn die generierten NC-Programme vor der Ausführung auf der CNC-Maschine extern überprüft werden.

GUI (Grafische Benutzeroberfläche)

Trial Lizenz Dialog

Blendet das Fenster zur Auswahl einer Test-Lizenz vor dem Programmstart aus.

Position des Hauptfensters

Definiert, wie das Fenster auf dem Bildschirm erscheint. Wenn "NORMAL" verwendet wird, wird die Fenstergröße durch den nächsten Konfigurationswert "GRÖSSE" definiert oder, falls nicht festgelegt, nimmt es so viel Platz ein, wie nötig ist, um alle Elemente anzuzeigen. "MAXIMIERT" deckt den gesamten Bildschirm ab, und "MINIMIERT" startet das Fenster minimiert in der Taskleiste.

Größe des Hauptfensters

Wenn die Fensterposition auf "NORMAL" eingestellt ist, wird dieser Wert verwendet, um die Größe des Fensters festzulegen.

Position des Werkzeugfensters

Definiert, wie das Fenster auf dem Bildschirm erscheint. Wenn "NORMAL" verwendet wird, wird die Fenstergröße durch den nächsten Konfigurationswert "GRÖSSE" definiert oder, falls nicht festgelegt, nimmt es so viel Platz ein, wie nötig ist, um alle Elemente anzuzeigen. "MAXIMIERT" deckt den gesamten Bildschirm ab, und "MINIMIERT" startet das Fenster minimiert in der Taskleiste.

Größe des Werkzeugfensters

Wenn die Fensterposition auf "NORMAL" eingestellt ist, wird dieser Wert verwendet, um die Größe des Fensters festzulegen.

Position des Simulationsfensters

Definiert, wie das Fenster auf dem Bildschirm erscheint. Wenn "NORMAL" verwendet wird, wird die Fenstergröße durch den nächsten Konfigurationswert "GRÖSSE" definiert oder, falls nicht festgelegt, nimmt es so viel Platz ein, wie nötig ist, um alle Elemente anzuzeigen. "MAXIMIERT" deckt den gesamten Bildschirm ab, und "MINIMIERT" startet das Fenster minimiert in der Taskleiste.

Größe des Simulationsfensters

Wenn die Fensterposition auf "NORMAL" eingestellt ist, wird dieser Wert verwendet, um die Größe des Fensters festzulegen.

Automatische Positionierung von Dialogen

Wenn auf "Maus" eingestellt, erscheint das Dialogfeld an der Position des Mauszeigers. Andernfalls erscheint das Dialogfeld in der Mitte des Hauptfensters.

Klicken und Ziehen

Ermöglicht die Wertanpassung durch Ziehen der Maus: Klicken und halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie nach oben oder unten, um die Werte in den Parameterfeldern anzupassen.

Größe der kleinen Symbole

Legt die Größe der kleinen Symbole fest.

Größe der mittleren Symbole

Legt die Größe der mittelgroßen Symbole fest.

Größe der großen Symbole

Legt die Größe der großen Symbole fest.

Rendern

Bilder pro Sekunde (fps)

Legt die maximale Anzahl der Bilder pro Sekunde fest, die im Renderfenster angezeigt werden.

Kameraposition

Legt die anfängliche Kameraposition auf den x-, y- und z-Achsen in Voxeln fest.

Kamerarotation

Legt die anfängliche Kamerarotation um die x-, y- und z-Achsen in Grad fest. Y hat keine Wirkung.

Kamera-Fokusgröße

Legt den anfänglichen Zoomfaktor der Kamera fest. Der Wert gibt die Größe eines imaginären Objekts in Voxeln an, das von der Kamerasicht abgedeckt wird.

Hintergrund

Legt die Hintergrundfarbe des Renderfensters fest.

Gitterfarbe Voxel

Legt die Farbe des Gitters für Voxels auf der Arbeitsebene fest.

Gitterfarbe Einheit

Legt die Farbe des Gitters für Einheiten (mm oder Zoll) auf der Arbeitsebene fest.

Gitterfarbe Einheit (10-fach)

Legt die Farbe des Gitters für Einheiten im 10-fachen Abstand auf der Arbeitsebene fest.

Farbe der X-Achse

Legt die Farbe der X-Achse des Ursprungs fest.

Farbe der Y-Achse

Legt die Farbe der Y-Achse des Ursprungs fest.

Farbe der Z-Achse

Legt die Farbe der Z-Achse des Ursprungs fest.

Farbe der Begrenzungsbox

Legt die Farbe für Modell-Begrenzungsboxen fest.

Modellfarbe

Legt die anfängliche Farbe der Modellobjekte fest.

Werkstückfarbe

Legt die anfängliche Farbe der Werkstücke fest.

Simulations Rohteilfarbe

Legt die anfängliche Farbe der Rohteile für die Simulation fest.

Kollisionsfarbe

Legt die Farbe für Kollisionspunkte fest.

Werkzeug-Schaftfarbe

Legt die anfängliche Farbe der Werkzeug-Schaftgeometrie fest.

Werkzeug-Schneidkantenfarbe

Legt die anfängliche Farbe der Werkzeug-Schneidkanten fest.

Werkzeug-Schaftfarbe 2D

Legt die anfängliche Farbe der Werkzeug-Schaftgeometrie im Werkzeugeditor fest.

Werkzeug-Schneidkantenfarbe 2D

Legt die anfängliche Farbe der Werkzeug-Schneidkanten im Werkzeugeditor fest.

Werkzeug 2D-Umriss

Legt die anfängliche Farbe des Umrisses im Werkzeugeditor fest.

Job vf Farbe

Legt die anfängliche Farbe für Werkzeugwege (normale Vorschubbewegungen) fest.

Job vf Eilgang Farbe

Legt die anfängliche Farbe für Werkzeugwege (schnelle Vorschubbewegungen) fest.

Job Akzentfarbe

Legt die anfängliche Farbe für Werkzeugwege (spezielle Bewegungen wie Eintauchen) fest.

Bohrachsenfarbe

Legt die Farbe für Bohrachsen fest.

Linienbreite Gitter Voxel

Legt die Linienbreite des Gitters für Voxels auf der Arbeitsebene fest.

Linienbreite Gitter Einheit

Legt die Linienbreite des Gitters für Einheiten (mm oder Zoll) auf der Arbeitsebene fest.

Linienbreite Gitter Einheit (10-fach)

Legt die Linienbreite des Gitters für Einheiten im 10-fachen Abstand auf der Arbeitsebene fest.

Linienbreite Allgemein

Legt die Linienbreite von Objekten fest (z. B. Heightmaps).

Linienbreite 3D-Modelle

Legt die Linienbreite von 3D-Modellen fest.

Linienbreite NC-Nullpunkt

Legt die Linienbreite des NC-Nullpunkts fest.

Größe NC-Nullpunkt

Legt die Größe des NC-Nullpunkts fest.

NC-Nullpunkt Größe beibehalten

Wenn aktiviert, bleibt die Größe des NC-Nullpunkt unabhängig vom Kamera-Zoom gleich.

Punktgröße

Definiert die Größe der gerenderten Punkte.

Werkzeugwege automatisch ausblenden

Wenn aktiviert, sind nur die Werkzeugwege der ausgewählten Job-Objekte sichtbar.

Layer-Model

Steuert die Sichtbarkeit des Layers (Anfangseinstellung beim Laden/Erstellen eines Projekts).

Layer Werkstück

Steuert die Sichtbarkeit des Layers (Anfangseinstellung beim Laden/Erstellen eines Projekts).

Layer Werkzeug

Steuert die Sichtbarkeit des Layers (Anfangseinstellung beim Laden/Erstellen eines Projekts).

Layer Job

Steuert die Sichtbarkeit des Layers (Anfangseinstellung beim Laden/Erstellen eines Projekts).

Layer NC-Nullpunkt

Steuert die Sichtbarkeit des Layers (Anfangseinstellung beim Laden/Erstellen eines Projekts).

Layer Arbeitsgitter

Steuert die Sichtbarkeit des Layers (Anfangseinstellung beim Laden/Erstellen eines Projekts).

Layer Modell (Simulation)

Steuert die Sichtbarkeit des Layers in der SolidLive Simulation environment.

Layer Werkstück (Simulation)

Steuert die Sichtbarkeit des Layers in der SolidLive Simulation environment.

Layer Werkzeug (Simulation)

Steuert die Sichtbarkeit des Layers in der SolidLive Simulation environment.

Layer Job (Simulation)

Steuert die Sichtbarkeit des Layers in der SolidLive Simulation environment.

Layer NC-Nullpunkt (Simulation)

Steuert die Sichtbarkeit des Layers in der SolidLive Simulation environment.

Layer Arbeitsgitter (Simulation)

Steuert die Sichtbarkeit des Layers in der SolidLive Simulation environment.

Perspektivische Projektion

Aktiviert die perspektivische Projektion (Anfangseinstellung beim Laden/Erstellen eines Projekts).

Kamera-Z-Achse sperren

Verhindert, dass sich die Kamera in Z-Richtung bewegt (Anfangseinstellung beim Laden/Erstellen eines Projekts).

Kamera-3D-Rotation

Aktiviert die Kamerarotation in allen Freiheitsgraden (Anfangseinstellung beim Laden/Erstellen eines Projekts).

Render-Modus

Legt den Render-Modus fest (Anfangseinstellung beim Laden/Erstellen eines Projekts).

Zusätzliche Funktionen ausblenden

Zeigt eine Symbolleiste mit weniger Symbolen im Renderfenster an (Anfangseinstellung beim Laden/Erstellen eines Projekts).

Simulation

Geschwindigkeit Eilgang- und Eintauchbewegungen

Legt die Simulationsgeschwindigkeit für Positionierbewegungen im Eilgang und Eintauchbewegungen fest (Anfangswert beim Programmstart).

Geschwindigkeit regulär

Legt die Simulationsgeschwindigkeit für reguläre Fräsbewegungen fest (Anfangswert beim Programmstart).

Autostop

Hält die Simulation bei jedem Abschnitt an (Anfangswert beim Programmstart).

Sticky Camera

Wenn aktiviert, folgt die Kamera dem Werkzeug (Anfangswert beim Programmstart).

Postprozessor (PP)

Gleitkommaformat MM

Legt das Standardformat für Gleitkommazahlen fest (verwendet durch die Lua Funktion 'string.format()').

Gleitkommaformat Inch

Legt das Standardformat für Gleitkommazahlen fest (verwendet durch die Lua Funktion 'string.format()').

[G-Code] NC Programm Header

Diese Kopfzeile wird von vielen PP am Anfang einer jeden NC-Datei geschrieben.

[G-Code] NC Programm Header MM

Diese Kopfzeile wird von vielen PP am Anfang einer jeden NC-Datei geschrieben (Projekte mit der Einheit 'mm').

[G-Code] NC Programm Header INCH

Diese Kopfzeile wird von vielen PP am Anfang einer jeden NC-Datei geschrieben (Projekte mit der Einheit 'inch').

[G-Code] NC Programm Footer

Diese Fußzeile wird von vielen PP am Ende einer jeden NC-Datei geschrieben.

[G-Code] NC-Dateierweiterung

Legt die Dateierweiterung für G-Code fest (wird in verschiedenen Postprozessoren verwendet).

[G-Code] NC-Inlinekommentar

Format für Inline-Kommentare im NC-Code. #val1# wird ersetzt durch den Kommentar, #val2# wird ersetzt durch den NC-Codeabschnitt.

[G-Code] NC-Kommentar

Format für Kommentare im NC-Code. #val1# wird durch den Kommentar ersetzt.

[G-Code] Werkzeugaufruf

Format für den Werkzeugaufruf im NC-Code. #val1# wird durch die Tool-ID ersetzt. #val2# wird durch den Werkzeugnamen ersetzt.

[G-Code] Eilgangbefehl

Dieser Befehl wird in Eilgangbewegungen eingesetzt.

[G-Code] regulärer Vorschubbefehl

Dieser Befehl wird für den regulären Vorschub eingesetzt.

[G-Code] Pause

Dieser Befehl wird eingesetzt wenn eine NC-Pause erforderlich ist.

[G-Code] Spindel im Uhrzeigersinn starten

Befehl für den Spindelstart im Uhrzeigersinn. #val1# wird durch die Drehzahl ersetzt.

[G-Code] Spindel gegen den Uhrzeigersinn starten

Befehl für den Spindelstart gegen den Uhrzeigersinn. #val1# wird durch die Drehzahl ersetzt.

[G-Code] Spindelstopp

Befehl für den Spindelstopp.

[G-Code] Kühlung 1

Befehl für Kühlung "1"

[G-Code] Kühlung 2

Befehl für Kühlung "2"

[G-Code] Kühlung aus

Befehl für das Abschalten der Kühlung

[G-Code] Separate Dateien erzeugen

Wenn gesetzt, wird für jedes Werkzeug eine eigene NC-Datei erzeugt.

[G-Code] ppTimeFeedRapidMM

Eilganggeschwindigkeit der Maschine in mm/min für Projekte mit der Maßeinheit "mm". Dieser Wert wird für die Zeitberechnung verwendet.

[G-Code] ppTimeFeedRapidInch

Eilganggeschwindigkeit der Maschine in inch/min für Projekte mit der Maßeinheit "inch". Dieser Wert wird für die Zeitberechnung verwendet.

[G-Code] ppTimeFactorG0

Das theoretische Ergebnis für die Dauer aller Eilgangbewegungen wird mit diesem Wert multipliziert, um die Beschleunigung und den Bremsweg zu kompensieren.

[G-Code] ppTimeFactorG1

Das theoretische Ergebnis für die Dauer aller Fräsbewegungen wird mit diesem Wert multipliziert, um die Beschleunigung und den Bremsweg zu kompensieren.

[G-Code] alternativer Zeilenumbruch

Wenn die Zielsteuerung oder ein externer G-Code-Editor Probleme mit den generierten Zeilenumbrüchen hat, kann diese Einstellung aktiviert werden, um "CRLF" zu verwenden.

[Lua] erlaubte Dateiformate

Nur die hier gelisteten Dateiformate können über s2.path.execute ausgefüht werden.